Die Invalidenversicherung (IV) ist ein wichtiger Bestandteil des Sozialsystems in der Schweiz und bietet Unterstützung und finanzielle Hilfe für Menschen mit einer Beeinträchtigung oder einer chronischen Krankheit. Doch welche konkreten Leistungen stehen älteren Menschen in der Schweiz zur Verfügung?
Zunächst einmal können ältere Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Krankheit nicht mehr arbeiten können, eine Rente der IV beantragen. Diese wird individuell berechnet und basiert auf dem bisherigen Einkommen sowie dem Grad der Erwerbsunfähigkeit. Zudem übernimmt die IV auch Kosten für medizinische Behandlungen und Therapien, die zur Besserung oder Aufrechterhaltung der Gesundheit dienen. Dazu gehören beispielsweise Physiotherapie, Ergotherapie oder Hilfsmittel wie Rollstühle oder Prothesen.
Weiterhin bietet die IV auch Unterstützung bei der beruflichen Integration an. Ältere Menschen, die trotz Beeinträchtigung oder Krankheit noch in der Lage sind zu arbeiten, erhalten beispielsweise Unterstützung bei der Jobsuche, finanzielle För
Schreiben Sie einen Kommentar