Die AHV-Rente ist ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge in der Schweiz. Sie wird von der Schweizerischen Ausgleichskasse (SAK) verwaltet und bietet finanzielle Unterstützung im Ruhestand. Um eine AHV-Rente zu beantragen, müssen Sie zunächst das entsprechende Formular ausfüllen und einreichen. Dies kann entweder online über das Portal der SAK oder persönlich bei einer Ausgleichskasse in Ihrer Nähe erfolgen. Dabei müssen Sie wichtige Dokumente wie Ihren Ausweis, Ihren Wohnsitznachweis und möglicherweise auch Nachweise über Ihre Arbeitszeit und Beitragszahlungen vorlegen.
Nachdem Sie den Antrag gestellt haben, wird die SAK Ihre Angaben überprüfen und Ihnen einen schriftlichen Bescheid zustellen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von zwei Monaten eine Rückmeldung über die Höhe Ihrer AHV-Rente. Diese wird anhand Ihrer Beitragsjahre und Ihrem durchschnittlichen Einkommen errechnet. Bitte beachten Sie, dass die AHV-Rente nicht auskömmlich für Ihren Lebensunterhalt im Ruhestand sein kann und daher zusätzliche Vorsorgemassnahmen sinn